Schöne Haare im Sommer – Ernährungstipps & Pflegetricks für mehr Glanz
Sonne, Salzwasser, heiße Tage – der Sommer ist da. Für unsere Stimmung wunderbar, für unser Haar eher herausfordernd. Viele Menschen bemerken in dieser Zeit, dass ihr Haar trockener wirkt, an Glanz verliert oder feiner wird. Doch: Du kannst dein Haar von innen und außen schützen – mit den richtigen Nährstoffen und ein paar unkomplizierten Alltagstipps. Hier liest du, wie’s geht.
Warum dein Haar im Sommer besonderen Schutz braucht
Sonne, Salz und Chlor greifen nicht nur die Haut an, sondern auch die Haarstruktur:
-
UV-Strahlen schädigen die Schuppenschicht der Haare
-
Salz- und Chlorwasser entziehen Feuchtigkeit
-
Häufiges Waschen reizt die Kopfhaut und trocknet die Längen aus
Zudem verändert sich die Haarstruktur ab Mitte 40 oft hormonell – es wird feiner, trockener oder empfindlicher. Ein Grund mehr, jetzt aktiv zu werden.
Diese Nährstoffe stärken dein Haar von innen
🟡 Biotin (Vitamin B7) – fördert die Keratinbildung
Alltagstipp: Frühstück mit Haferflocken, Nüssen und einem weichgekochten Ei versorgt dich optimal. Auch Vollkornprodukte oder Avocados liefern Biotin.
🟣 Niacin (Vitamin B3) – regt die Durchblutung der Kopfhaut an
Alltagstipp: Greif häufiger zu Erdnüssen, Lachs, Vollkornreis oder Pilzen. Auch ein Vollkornbrot mit Hummus ist eine gute Quelle.
🟢 Selen – schützt vor oxidativem Stress
Alltagstipp: Paranüsse als auch Linsen, Eier und Fisch enthalten Selen.
🔵 Vitamin C – wichtig für Kollagen und Eisenaufnahme
Alltagstipp: Paprika, Brokkoli, Beeren oder ein Glas frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück.
🟠 Zink – unterstützt die Zellteilung und Kopfhautfunktion
Alltagstipp: Kürbiskerne, Käse, Linsen oder Haferkleie sind tolle Zinklieferanten. Ein Joghurt mit Sonnenblumenkernen als Snack ist ideal.
Mach’s dir einfach: Schon kleine bewusste Schritte helfen deinem Haar langfristig – ganz ohne komplizierte Diät.
Alltags-Tipps für schöne Sommerhaare
Nicht nur die Ernährung zählt – auch im Alltag kannst du viel tun, um dein Haar zu schützen. Hier ein paar einfache, aber effektive Tricks:
💧 Vor dem Schwimmen Haare nass machen
Wenn das Haar bereits mit Süßwasser „vollgesogen“ ist, nimmt es weniger Chlor oder Salz auf. Einfach vorher unter die Dusche springen – am Pool oder Strand.
☀️ UV-Schutz für die Haare verwenden
Es gibt spezielle Sprays oder Öle mit UV-Filter – besonders bei coloriertem oder blondiertem Haar wichtig. Alternativ hilft auch ein Sonnenhut.
🧴 Nach dem Baden immer ausspülen
Chlor- und Salzwasser unbedingt mit Süßwasser ausspülen – am besten direkt nach dem Schwimmen.
🌀 Blondiertes oder gefärbtes Haar hochstecken
Offenes Haar ist Sonne, Wind und Wasser stärker ausgesetzt. Ein lockerer Dutt oder geflochtener Zopf schützt vor zusätzlichem Haarbruch.
🧖 1–2x pro Woche eine nährende Kur
Pflege dein Haar regelmäßig mit einer feuchtigkeitsspendenden Maske oder einem nährenden Öl (z. B. Arganöl oder Kokosöl) – besonders in den Längen. Achtung bei der richtigen Reihenfolge: Erst Shampoo, dann Kur und zum Schluss Spülung verwenden.
🍃 Naturfaser-Handtuch verwenden
Nach dem Waschen besser nicht rubbeln, sondern sanft ausdrücken – ideal mit einem Mikrofaser- oder Baumwolltuch. Das schont die Haarstruktur.
Dein Haar verdient Unterstützung – von innen und außen
Wenn dein Haar im Sommer trocken, brüchig oder glanzlos wirkt, kannst du jetzt gegensteuern. Mit der richtigen Mischung aus gezielter Ernährung und praktischer Pflege stärkst du dein Haar nachhaltig – ganz ohne Chemie.
Dein Haar ist ein Spiegel deines Wohlbefindens. Nimm dir Zeit für dich – du wirst den Unterschied spüren.