Herbstliche Ernährung: Die besten saisonalen Lebensmittel für starke Abwehrkräfte
Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch eine Vielfalt an saisonalen Lebensmitteln, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind. Genau das, was unser Körper jetzt braucht, um gesund und voller Energie durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Hier stellen wir dir fünf Herbst-Klassiker vor – inklusive Tipps, wie du sie unkompliziert in deinen Alltag integrieren kannst.
1. Kürbis – reich an Beta-Carotin für starke Abwehrkräfte
Kürbis ist ein echtes Herbstsymbol und steckt voller Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin stärkt Haut und Schleimhäute – die erste Schutzbarriere gegen Krankheitserreger.
👉 So integrierst du Kürbis im Alltag:
-
Als cremige Kürbissuppe mit Ingwer und Kurkuma
-
Im Ofen gebacken mit Olivenöl und Kräutern
-
Püriert als Basis für gesunde Aufstriche oder Dips
2. Äpfel – Vitamin C und Antioxidantien in Hülle und Fülle
Äpfel sind reich an Vitamin C und enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, die freie Radikale abfangen. Besonders in der Schale steckt die geballte Nährstoff-Power.
👉 So integrierst du Äpfel im Alltag:
-
Als Snack zwischendurch – am besten mit Schale
-
Im Porridge oder Müsli
-
Warm als Apfelkompott oder im Ofen gebacken mit Zimt
3. Kohl – Vitaminbombe für das Immunsystem
Grünkohl, Weißkohl oder Rotkohl liefern viel Vitamin C, Kalium, Eisen und Ballaststoffe. Besonders Grünkohl gilt als Superfood, da er reich an Antioxidantien ist.
👉 So integrierst du Kohl im Alltag:
-
Grünkohl als Smoothie-Basis (mit Apfel und Banane gemixt)
-
Gedünstet als Beilage zu herzhaften Gerichten
-
Rotkohlsalat mit Apfel und Walnüssen für extra Crunch
4. Nüsse – kleine Kraftpakete voller Zink und Vitamin E
Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Zink – Nährstoffe, die das Immunsystem unterstützen und Entzündungen im Körper hemmen können.
👉 So integrierst du Nüsse im Alltag:
-
Eine Handvoll Nüsse als Snack für zwischendurch
-
Gehackt über Salate oder Gemüsegerichte streuen
-
Im morgendlichen Porridge oder Joghurt
5. Pilze – wertvolle Vitamin-D-Quelle im Herbst
Pilze wie Champignons, Steinpilze oder Pfifferlinge sind nicht nur vielseitig, sondern auch eine der wenigen pflanzlichen Vitamin-D-Quellen. Gerade in der dunkleren Jahreszeit, wenn wir weniger Sonne tanken, sind sie besonders wertvoll.
👉 So integrierst du Pilze im Alltag:
-
Champignons in die Pfanne mit Zwiebeln und Kräutern
-
Steinpilz-Risotto für herbstliche Abende
-
Pfifferlinge als Topping auf Salaten oder Pasta
Fazit: Vielfalt auf dem Teller stärkt die Abwehrkräfte
Der Herbst liefert eine bunte Palette an Lebensmitteln, die dich mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen und gleichzeitig deine Abwehrkräfte stärken. Indem du Kürbis, Äpfel, Kohl, Nüsse und Pilze regelmäßig in deine Mahlzeiten einbaust, unterstützt du deinen Körper optimal für die kalte Jahreszeit.